Die Augenglasbestimmung - einfach, schnell, exakt und komfortabel
Mit seinem 40°-Blickwinkel bietet der automatische Phoropter RT-6100 einen annähernd natürlichen Seheindruck.
Die vorinstallierten Teste und Programme sind intuitiv bedienbar und ermöglichen eine rasche Augenprüfung.
Selbstverständlich können Sie auch prismatische Korrekturen vornehmen und lineare Polarisationsfilter vorschalten. Sie arbeiten mit zirkularer Polarisation? Die Filter sind optional erhältlich.
Der moderne Touchscreen bietet intuitive Bedienung.
Für ein stets sauberes Display nutzen Sie einfach den mitgelieferten Touchpen.
Die haptischen Knöpfe am Bedienpult sind logisch angeordnet, sodass Sie die Refraktionsschritte mit einer Hand durchführen können, ohne auf das Display zu sehen.
Der Multifunktionsknopf ermöglicht die Einstellung von Sphäre über Achse und Zylinder. Durch Drehen werden die entsprechenden Werte eingestellt. Die Drehrichtung ist bei Bestellung frei wählbar.
Der RT-6100 bietet Ihnen vielfältige Tests. Sie haben Ihren persönlichen Refraktionsablauf entwickelt und nutzen einige Tests regelmäßig? Erstellen Sie aus diesen Ihre individuelle Favoritenliste und arbeiten Sie so noch effizienter.
Der schlanke Phoropter besticht durch seine stromlinienförmige Gestalt. Hinter dem eindrucksvollen Design steckt modernste Technologie: Der ebenso leise wie schnelle Glaswechsel bietet dem Probanden ein angenehmes Refraktionserlebnis. Die integrierten Antibeschlag-Gläser sorgen für einen reibungslosen Refraktionsablauf.
Grundlage für die perfekte Brillenstärke ist der individuelle Hornhautscheitelabstand während der Augenglasbestimmung. Dieser ist am RT-6100 sehr gut ermittelbar. Die blaue LED an der Vorderseite des Phoropters zeigt Ihnen die akkurate Kopfposition des Probanden. So schaffen Sie das Fundament für die exakte Brille.
Laden Sie sich dieses Programm herunter, wenn Sie unsere Service-Mitarbeiter dazu auffordern.
![]() | TeamViewer Download |
Le monde OCULUS
Sujets à la une
Catégories de produits