Der RT-3100 verbindet die Leichtigkeit von automatischer Refraktion mit akkurater Durchführung sowie beständigen Ergebnissen - und das benutzerunabhängig. Der eingebaute Drucker unterstützt Ihre tägliche Praxis der Augenglasbestimmung. Zusätzlich ist ein Datenverbund über EMR (Electrical Medical Record) mit anderen NIDEK Geräten wie beispielsweise den Autorefraktometern oder Scheitelbrechwertmessern möglich. Mit nur einem Knopfdruck kann man die Daten von der gewohnten Korrektion mit den ermittelten Refraktionswerten vergleichen.
Aufgrund seiner ergonomischen und kompakten Bauweise bedeckt der Phoropter das Gesicht der Probanden nur teilweise und bietet so die Möglichkeit für komfortable Refraktionen.
Durch den schnellen und leisen Glaswechsel ist der Proband in der Lage, sich die Seheindrücke besser zu merken und vergleichen zu können.
Nach der subjektiven Refraktion kann man dem Probanden bequem per Knopfdruck den Unterschied zwischen getragener und tatsächlich benötigter Korrektion demonstrieren.
Der große Durchblickswinkel von 40° minimiert den Tunnelblick und schafft so möglichst natürliche Sehbedingungen. Refraktionserfolge durch die Mitarbeit Ihrer Probanden sind Ihnen sicher.
Laden Sie sich dieses Programm herunter, wenn Sie unsere Service-Mitarbeiter dazu auffordern.
![]() | TeamViewer Download |
Le monde OCULUS
Sujets à la une
Catégories de produits