Der RT-3100 verbindet die Leichtigkeit von automatischer Refraktion mit akkurater Durchführung sowie beständigen Ergebnissen - und das benutzerunabhängig. Der eingebaute Drucker unterstützt Ihre tägliche Praxis der Augenglasbestimmung. Zusätzlich ist ein Datenverbund über EMR (Electrical Medical Record) mit anderen NIDEK Geräten wie beispielsweise den Autorefraktometern oder Scheitelbrechwertmessern möglich. Mit nur einem Knopfdruck kann man die Daten von der gewohnten Korrektion mit den ermittelten Refraktionswerten vergleichen.
Der RT-3100 kann entweder über das Eye Care Card System oder die EMR-Schnittstelle mit Autorefraktometern und Scheitelbrechwertmessern von NIDEK verbunden werden. So werden die Daten von Brille und Autorefraktion automatisch in den RT-3100 eingelesen. Eine Eingabe per Hand ist somit nicht mehr notwendig.
Beim Wechsel in den Prüfmodus "Nähe" wird die Nahleseprobe automatisch beleuchtet. Die Beleuchtung kann wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden.
Die Durchblicksgläser sind mit einer speziellen Anti-Schmutz-Beschichtung veredelt, so dass weder Schmutz- noch Staubpartikel an den Gläsern haften bleiben.
Die Anlageflächen am Phoropter (Stirn- und Wangenanlagen) können leicht demontiert und gereinigt werden.
Laden Sie sich dieses Programm herunter, wenn Sie unsere Service-Mitarbeiter dazu auffordern.
![]() | TeamViewer Download |
Le monde OCULUS
Sujets à la une
Catégories de produits